Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
KOSMOLOGIE
National Geographic Deutschland | Das große Buch der Astronomie | Verlag: National Geographic, München 2024, 431 S. | ISBN: 9783987010613 | 68,00 € | bei Amazon.de kaufen
Mit Techniken aus der Quantenphysik haben Forschende Gravitationswellen extrem genau berechnet – und stießen dabei auf Calabi-Yau-Mannigfaltigkeiten, die sonst nur in der Stringtheorie auftauchen.
Unter der Oberfläche von Himmelskörpern erzeugt harte Strahlung eine Zone energiereicher Stoffe. Auch auf dem Mars könnte diese chemisch komplexe Umgebung Lebewesen beherbergen.
Warum gibt es mehr Materie als Antimaterie im Universum? Eine Entdeckung am CERN liefert erstmals Hinweise auf wichtige Unterschiede bei den Grundbausteinen unserer Welt.
Der Quantenphysik verdanken wir zahlreiche technische Errungenschaften. Aber bis heute weiß niemand, warum ihre Formeln so gut funktionieren – oder was sie über die Wirklichkeit aussagen.
Protonen und Neutronen bestehen aus Quarks und Gluonen. Wie diese Elementarteilchen innerhalb des Atomkerns verteilt sind, war ein Rätsel – bis jetzt.