Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Im September 2023 bringt eine Raumsonde Gesteinsproben von einem Asteroiden
K 2 - 1 8 B : IST DA
»Oberpfaffenhofen, wir haben ein Problem!« Dieser Satz könnte ...
In Gestein von einem Asteroiden aus der Frühzeit des Sonnensystems fand sich eine erstaunliche Vielfalt an organischen Verbindungen. Günstige Bedingungen für die Vorstufen von Leben waren weiter verbreitet als gedacht.
Weit jenseits der Umlaufbahn des äußersten Planeten Neptun wurde im Kuipergürtel ein rund 700 Kilometer großes Objekt gefunden: ein Kandidat für einen Zwergplaneten. Dieser stellt die These eines hypothetischen neunten Planeten in Frage.
Dr. Carmen Köhler (45) erforscht fremde Planeten
Neben Ariane 6 und Vega-Csieht die Europäische Raumfahrtagentur ESA Möglichkeiten für weitere Startanbieter. Welches der zahlreichen Start-ups einen Vertrag bekommt, wird bei der Ministerratskonferenz im Herbst entschieden. Wir stellen potenzielle Kandidaten vor.