Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die Prognose für die Baumeister des Meeres zeigt auch Lichtblicke.
Te
Warum das Meer die Menschen fasziniert? Es macht den Körper schön, die Seele ruhig und das Herz weit. Und es ist der beste Schauplatz für Abenteuer , Müßiggang und Kopfkino!
Die Arktis wird wärmer – das verändert das Ökosystem. Viele Arten sind bedroht, eine von ihnen: der Narwal. Was tun?
Dass Urlaub an Stränden ein schlechtes Image hat, liegt nicht an ihnen, sondern an uns. Höchste Zeit, sich ihre Vielfalt vor Augen zu führen und ihr volles Erlebnis-Potenzial auszuschöpfen!
Junge Aale schwimmen Tausende von Kilometern nach Europa, und ein Teil muss die Meerenge bei Gibraltar bewältigen. Jüngste Forschungen zeigen, wie sie das schaffen. Bedroht werden sie dagegen durch menschengemachte Hürden, die den Bestand des Aals schrumpfen lassen.
Viele Seegras-Lebensräume in den Weltmeeren sind zerstört worden, oder sie gehen rapide zurück. In Schweden hat man daher ein neues Projekt gestartet: Wer im Stockholmer Schärengarten segelt, kann über seine Karten-Apps Ankerplatz Informationen über besonders schützenswerte Buchten abrufen.
DIE LETZTEN GEHEIMNISSE DER