Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Riesige Schwarze Löcher inmitten von Galaxien sind durch Rückkopplungseffekte
Am Anfang dehnte sich das leere Universum schlagartig aus, so lautet die heutige Urknalltheorie. Doch drei Forschende haben nun herausgefunden, dass der Kosmos vielleicht gar nicht leer war.
Die Verbindung von Schwerkraft und Quantenphysik gilt als eines der wichtigsten Rätsel des Fachs. Nun liefert die Informationstheorie überraschende Antworten – und vielleicht den Schlüssel zur Quantengravitation.
Jetzt, wo die Nächte wieder länger sind als die Tage, fragen sich viele: Wo ist eigentlich die Milchstraße geblieben? Mach die Lampe aus, wir müssen reden – sagt DR. ANDREAS HÄNEL, Deutschlands führender Kämpfer gegen Lichtverschmutzung
In Greifswald betreibt das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik die weltweit größte Kernfusionsanlage vom Typ Stellarator: Wendelstein 7-X. Ihr Leiter Thomas Klinger spricht über technische Hürden, internationale Konkurrenz und den Weg zum ersten Kraftwerk.
Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung, schrumpfender Ressourcen und des Klimawandels verlieren viele den Glauben an die MENSCHLICHE INNOVATIONSKRAFT – völlig zu Unrecht, sagt unser Autor
Bild: Peter Schmitz / KI / heise medien ...