Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Will man sein Dachgeschoss selbst ausbauen, greift man meist zu Zwischensp
Schützend und schön zugleich setzt das Dach dem Haus die Krone auf. Aber Wind und Wetter hinterlassen Spuren. Und irgendwann helfen Reparaturen nicht mehr, dann braucht es eine neue Eindeckung.
Wer eine Lüfterdachhaube einbauen will oder ein defektes Dachfenster austauschen muss, sollte mehr beachten als das richtige Ausschnittsmaß.
Wo einst Kapläne im malerischen Schweizer Kanton Aargau wohnten, ließ sich eine vierköpfige Familie nieder. Das im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts gebaute Haus hatte aber ein Feuchtigkeitsproblem. Abdichtungs-Profis konnten es lösen.
Nun müssen die Sparren mit der Frontpfette verbunden werden. Die Sparren werden erst in die Kerben der Wandpfette gelegt und am gegenüberliegenden Ende mit Kerben für die Verbindung versehen.
Design-Nischen Nischen lassen Räume größer wirken und ...
TIPPS • TRICKS • LESERPROJEKTE