Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
HIER IST NICHTS WIRKLICH GERADE UND AKKURAT, SONDERN KRUMM UND SCHIEF.
Zum Bau von Trockenbauwänden setzt man meist Metallprofile ein, da sie hohe Stabilität bieten und verzugfrei sind, sowie Gipsplatten, da sie direkt überputz-, überstreich-oder tapezierbar sind.
Selbst gebaute Kübel aus Holz oder Beton sind eine stylische Alternative zu teuren Terrakotta-Töpfen. Weitere Pluspunkte sind Individualität bei Größe, Farbe und Mobilität: Einfach rollen statt schleppen.
Eigentlich reichen zwei Pfosten, um die Frontpfette zu tragen. Da für den seitlichen Sichtschutz ohnehin Befestigungsmöglichkeiten benötigt werden, setzt man hier zusätzliche Pfosten.
Beim Grillen sind wir leider viel zu oft abhängig vom Wetter. Dabei schmecken uns zartes Fleisch, Gemüse oder auch die Bratwurst vom befeuerten Rost eigentlich das ganze Jahr über. Mit einem überdachten Grillplatz sind Sie nicht nur unabhängig von Wind und Wetter, auch Ihre Grillgeräte sind dort ganzjährig geschützt.
Der alte Freiraum vor dem Kellerfenster erwies sich zunehmend als veraltet. Eine neue, stabile, langlebige und günstige Lösung musste her – möglichst einfach umzusetzen.
Wo einst Kapläne im malerischen Schweizer Kanton Aargau wohnten, ließ sich eine vierköpfige Familie nieder. Das im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts gebaute Haus hatte aber ein Feuchtigkeitsproblem. Abdichtungs-Profis konnten es lösen.