SAFE HOME
16. Oktober 2025

BRUCHRECHNEN: Gelegenheit macht Diebe. Dies zeigen unsere Zahlen und Fakten aus den aktuellen Statistiken der Kriminalpolizei und den Versicherungen. // TIPPS FÜR IHR ZUHAUSE: Mit diesen Ideen liegen Sie richtig. PLUS: Wie das WIFI Einbrecher erkennt. // APP-SOLUT SICHER: Mit den passenden Apps wird Ihr Handy zur persönlichen Sicherheitszentrale. Viele Funktionen im Zuhause lassen sich inzwischen bequem per Smartphone steuern. // LECKAGESCHUTZ: Ein Rohrbruch oder ein undichter Schlauch genügt – und schon entstehen hohe Kosten. // FRÜHER VS. HEUTE: Kaum ein anderer Bereich im privaten Alltag hat sich in den letzten 25 Jahren so stark verändert wie die Sicherheitstechnik. Ein Blick zurück zeigt, wie groß der Sprung von 2000 zu 2025 tatsächlich ist. // SICHER DURCH DEN WINTER: Wenn die Tage kurz sind und es früh dunkel wird, steigen nicht nur die Ansprüche an Komfort und Wärme. Auch Sicherheit, Brandschutz und eine gute Nachbarschaftsorganisation werden wichtiger. // WENN DER DIEB ANRUFT: Betrug passiert längst nicht mehr nur an der Haustür – das Telefon ist für Kriminelle ein ebenso wirkungsvolles Werkzeug geworden. // BILLIG VS. QUALITÄT: Sicherheit im eigenen Zuhause ist kein Bereich, in dem man sparen sollte. Billige Produkte wirken oft verlockend, bieten aber meist nur trügerischen Schutz. Qualitätslösungen sind zwar teurer, sorgen jedoch für echte Sicherheit und Verlässlichkeit. // BERATER: TRESOR KAUFEN: Von Größe bis Schloss: Worauf es beim Safe wirklich ankommt. 20 Antworten für mehr Sicherheit – der große Safe-Check für alle, die eine Anschaffung planen oder darüber nachdenken, ob ein Tresor überhaubt für sie in Frage kommt. // LICHT SMART GEPLANT: Moderne Lichtsysteme können dabei helfen, Einbrecher abzuschrecken und Sicherheit zu schaffen. Wir zeigen, wie Sie mit smarten Beleuchtungslösungen Ihr Zuhause wirkungsvoll schützen können. // SMARTE SICHERHEIT: Wie Sensoren, Kameras, Alarmanlagen und Türschlösser das Zuhause schützen. Ein sicheres Zuhause ist mehr als eine stabile Tür oder ein gutes Schloss. Es ist ein Zusammenspiel aus Technik, Aufmerksamkeit und dem Einsatz moderner Sensoren, Kameras, Alarmanlagen und smarter Türschlösser.

...Mehr lesen