Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
In den Wochen nach den Olympischen Spielen gab es bei den großen
Die traditionellen April-Marathonrennen produzierten einmal mehr eine Kette von hochklassigen Ergebnissen. Dagegen muss man am Wert der neuen Marathon-Europameisterschaften zweifeln
Rekorde faszinieren. Sie gehören zum Segeln genauso wie das Scheitern. Über die Faszination, die Grenzen des Möglichen zu testen und was das für den Sport bedeutet.
Weil er in seinem Verein willkommen war, konnte Niko Kappel (30, 1,41 m) Weltrekorde aufstellen. „Klein rein – groß raus“, ist sein Motto
Foto: Martin Bissig Weltrekord! Pischahorn, Jakobshorn, Weissfluh, Chörbschhorn ...
Im Glutofen Griechenlands gönnte sich der Fluch, der auf dem Hyundai-Team lastet, eine Pause – aber wirklich nur eine ganz kurze.
Er war einer der weltbesten Ultralangstreckenläufer,