Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die Privatfliegerei nimmt Kurs auf eine nachhaltige Zukunft. Doch d
Airbus und Boeing haben ihre aktualisierten Marktprognosen für die nächsten 20 Jahre vorgestellt. Fazit: Die Verkehrsflugzeugflotte verdoppelt sich, während die globalen Wachstumsführer sich verlagern.
Flexibel einsetzbare E-Plattformen, gigantische Stromer auf dem Bau, Drohnen im Kofferraum: Batteriegetriebene Modelle sind das Trendthema über alle Branchen der Mobilität hinweg – innovativ und nachhaltig im Zeitgeist.
Sind diese Zahlen nur statistische Ausreißer oder kämpfen die Airlines tatsächlich mit einer veränderten Sicherheitslage?
Zahlreiche Umweltverschmutzungen bleiben unerkannt. Ein Start-up hat den ersten LiDAR-basierten Sensor für Kleinsatelliten entwickelt, der Methan- undCO 2 -Emissionen aufspüren kann
CFM International und Pratt & Whitney arbeiten an den Nachfolgern ihrer aktuellen Narrowbody-Triebwerke und auch Rolls-Royce bringt sich für einen Wiedereinstieg in den lukrativen Markt in Stellung. Wie avantgardistisch wird der Antrieb für die nächste Generation von Standardrumpfflugzeugen?
Der Redaktion fallen im Alltag immer wieder interessante Dinge rund um die E-Mobilität auf. Die wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.