Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Energieversorgung
Batteriekapazität und Wasservorrat s
SO KOMMT DER SOLARSTROM IN DIE AUTOBATTERIE
Je mehr eigenen Sonnenstrom Sie nutzen, desto mehr sparen Sie. Deshalb sollten Sie Ihren PV-Strom verheizen. Oder vertanken.
Stromausfälle sind zwar in Deutschland selten, doch Extremwetterlagen, technische Störungen oder Überlastungen können jederzeit zu einem Blackout führen. Wie kann man sich gegen diese unterschätzte Gefahr wappnen?
Stromkosten senken mit Balkonkraftwerken – nicht nur auf dem Balkon
Einen Speicher im Haus und die dynamischen Tarife immer im Blick: Ist das das Rezept für niedrige Stromkosten?
Flexibel einsetzbare E-Plattformen, gigantische Stromer auf dem Bau, Drohnen im Kofferraum: Batteriegetriebene Modelle sind das Trendthema über alle Branchen der Mobilität hinweg – innovativ und nachhaltig im Zeitgeist.