Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
… denn das richtige Material entscheidet.
Idealerweise dämmt man von außen. Ist das nicht möglich, muss man zu einem passenden Innendämmsystem greifen, das nicht nur dämmt, sondern auch der anfallenden Raumluftfeuchte widersteht. So wie diese Holzfaserdämmung.
Dank selbstklebender Folien, Effekt-Lacken und Profi-Zubehör gelingen sommerliche Trends jetzt auch ganz leicht zu Hause
Wenn Sie sich mit dem Thema Möbelbau beschäftigen, kommen Sie an den Techniken des Holzverbindens nicht vorbei. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten: von simpel bis schwierig in der Umsetzung.
Doofe Frage? Nein, weil: Die Bezeichnungen verschiedener Isolierungen ...
Statt auf einen Neubau setzten die Bauherren auf die Sanierung und Erweiterung eines Bestandsgebäudes. Dabei kamen hochwirksame Dämmstofflösungen aus Polyurethan-Hartschaum zum Einsatz, um das Haus energetisch auf einen zukunftsfähigen Standard zu bringen.
Ob ganze Räume oder einzelne Wand, gemustert, uni oder Foto – Tapeten schaffen eine wohngesunde Wohlfühlatmosphäre . Wissenswertes, Tipps und Trends gibt es hier.