Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ganz schön viele Kurven: Der Splügenpass verbindet den schweiz
Vom Gotthard nach Lugano | Das Tessin gilt nicht nur als Sonnenstube der Schweiz, es lässt sich auch ganz vortrefflich biken – wie unser Trail-Trip beweist.
Wer den hohen Gipfeln in der Schweiz ganz nah, aber dennoch nicht zu steil unterwegs sein will, ist im Val d’Anniviers gut aufgehoben. Ein Besuch im urigen Bergtal im Zentralwallis
Vielfalt auf engstem Raum: eine Reise im Wohnmobil von den Julischen Alpen über die Brda und den Karst zur slowenischen Adria. Berge, Wein und Meer inklusive.
Die SILVRETTA CLASSIC RALLYE führt 2025 über neun Pässe. Unterwegs mit Nina Ortlieb, der österreichischen Ski-Rennläuferin, in einem Ford Capri.
Das Val Grande ist die größte Wildnis der Alpen. Wer hier wandert, trifft höchstens Holzfäller, Partisanen und Eremiten.
Der wenig bekannte Nationalpark im Piemont ist der Gegenentwurf zu den übererschlossenen Tälern der Nordalpen – ein weißer Fleck auf der Landkarte, den man sich richtig erarbeiten muss. Denn es gibt dort keine bewirtschafteten Hütten.