Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die Wracks einstmals stolzer Schiffe zeugen von der Macht der Meere
„Bayesian“: Das Kranschiff „Hebo Lift 10“ holte das ...
Kunst ist sowohl Ausdruck von Persönlichkeit als auch Investment und Statussymbol. So verwundert es nicht, dass sich Kunst auch an Bord von Yachten findet. Grund genug, sich einmal mit den praktischen und rechtlichen Herausforderungen dieses Themas zu beschäftigen.
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
Vor 100 Jahren wurde der Warnemünder Segel-Club gegründet. Seither veranstaltet er die „Warnemünder Woche“, trotz mancher Widrigkeiten in seiner deutsch-deutschen Geschichte.
Das Graben nach Artefakten an den Ufern der Themse in London hat eine lange Tradition. Heute ist es populärer denn je – mit weitreichenden Folgen.
Im Rahmen der Veranstaltung „Fyn Rundt for Bevaringsværdige Sejlskibe“ segelte eine Flotte von 55 Traditionsseglern bei wechselhaftem Wetter gemeinsam um die dänische Insel Fünen.