Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ein Experte erklärt, wo die Fallstricke des Vererbens liegen
VON Detle
Clever & kompakt
HEINZ-HERMANN THIELE (†) sorgt vier Jahre nach seinem Tod für einen Geldsegen beim Staat: Vier Milliarden Euro an Erbschaftssteuer!
Bitcoin und Co werden für die Planung der Vermögensnachfolge immer wichtiger. Was beim Erben und Schenken rechtlich alles relevant ist
Im Zweiten Weltkrieg waren sie Kinder, heute sind sie betagt. Und wollen sich doch oft nicht helfen lassen. Das hat auch unsere Autorin Birgit Schönberger mit ihren Eltern erlebt. Eine persönliche Spurensuche
Es ist weit mehr als eine Idee, eher ein Experiment. Unser Kolumnist erfüllt seinem Sohn teils absurde Wünsche. Ein Nein ist tabu. So wird Philipp Jessen zum Ja-Papa.
► ERBEN UND SCHENKEN Viele Menschen scheuen sich davor, ihren letzten Willen zu verfassen. Digitale Testamente könnten künftig eine rechtzeitige Regelung der Vermögensnachfolge erleichtern