Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Vom Profiboxer zum Bürgermeister von Kiew ��
Wladimir Putin prüft, wie brüchig die Nato ist. Deutschland will nun für mehr Abschreckung sorgen. Doch es hapert bei der Umsetzung
EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis will russische Vermögen für die Ukraine mobilisieren – und Brüsseler Bürokratie stutzen
Seit 2019 reist der Franzose Patrick Wack jeden Sommer ans Asowsche Meer und dokumentiert das Leben auf der ukrainischen wie auf der russischen Seite. Was mit der Faszination für das Licht und die sanften Abstufungen des Horizonts begann, hat sich längst auch als politische Arbeit entwickelt.
Brauner Pony, große hellblaue Augen und ein verhaltenes Lächeln – das Antlitz einer Kämpferin. Seit Beginn des Ukrainekonflikts im Jahr 2022 hat die 44-jährige Künstlerin Zhanna Kadyrova, die in der Nähe von Kiew aufwuchs, ihr künstlerisches Schaffen radikal verändert – es wurde zu einem reinen Akt des Widerstands
In den Debatten um ein mögliches Ende des russischen Krieges gegen die Ukraine sind linke feministische Stimmen randständig – und meist uneinig. Ein Gespräch.
Zu Befehl, Patrick Sensburg (CDU)! Soll Deutschland ...