Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
DER GÜTERZUG RAST IN EINEN BAHNHOF, EIN MANN WIRD VERSCHÜTTET. RETTER KÄMPFEN STUN
Klage eines Depri mierten Als mitfühlende Seele, ...
Warum die zentrale Motor-Einbaulage fahrdynamische Vorteile hat, lässt sich physikalisch erklären. Wie viel Spaß das macht, muss man selbst erleben. Nicht zuletzt, weil man dann plötzlich auch versteht, wieso bei Walter Röhrls größten Lieblingen das Triebwerk weder vorn noch hinten sitzt.
Als Alleskönner mit Motorbuckel über der Hinterachse ist der Bulli sattsam bekannt. 1961 ergänzte der ebenfalls praktische 1500 Variant das VW-Programm, 1964 erhielten „Bulli“ und „Vari“ Gesellschaft in Form des liebenswerten Postboten namens „Fridolin“. Diese bunte Transporter-Tüte schmeckt uns selbst nach 60 Jahren noch. Dürfen wir Sie einladen?
ALS DAS AUTO UNKONTROLLIERT WEITER BESCHLEUNIGT, RISKIERT EIN POLIZIST ALLES, UM ES ZU STOPPEN
Immer mehr Leistung – das war das Credo hinter den späteren Versionen der späteren G-Varianten. Egal ob größere Schlagkraft oder höhere Reichweite für alle Szenarien gab es die perfekte »Gustav«
Köln ist eine Metropole, eine Weltstadt. Das ...