Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
MENSCH & TECHNIK
Immer mehr Leistung – das war das Cre
Das deutsche Selbstvernichtungswerk gipfelte 1944 bei Junkers in der Ju 88 Mistel, bei der die hochwertigen Ju 88 selbst als Bombe und noch dazu auf eigenem Territorium zum Detonieren gebracht werden sollten. Der Wahnwitz des deutschen Angriffskrieges hatte damit vor der gesamten Weltöffentlichkeit auch symbolisch seinen Höhepunkt erreicht
Logistik ist alles. Im Alltag – und bei der BUNDESWEHR. Doch was fährt da eigentlich so in Oliv? Zum Beispiel das UTF 6x6. Also: antreten zur Bundeswehr-Fahrschule in Lechfeld bei Augsburg mit dem Lkw 5 to mil gl!
Der ehemalige Fliegerhorst Leipheim hat eine bewegte Geschichte: Im Krieg testete Messerschmitt hier seine neuesten Konstruktionen, später nutzten die US-Amerikaner und die Bundesluftwaffe den Platz. Nun wurden unveröffentlichte Fotos im Museumsarchiv gefunden – ein bedeutendes Zeugnis deutscher Luftfahrtgeschichte
Mit Fake News ging die Öffentlichkeit in den Achtzigerjahren entspannter um als heute. Ein gebrauchter Elfer der auf 935 machte und mit 360 km/h-Tacho protzte, war damals ein Hingucker. Dieser Umbau der Tuning-Schmiede Folger Karosserie Styling kam auf der IAA 1981 sogar ganz groß raus.
Die Nachfrage nach Waffen aus Deutschland steigt enorm. Aber auch im vierten Zeitenwende-Jahr kann die Industrie noch nicht alle Forderungen erfüllen
Frisch und spritzig sollte er rüberkommen, doch gusseiserne Triumph-Fans waren vom TR7, im Jahr 1975 als Ablösung des TR6 eingeführt, not amused. Kann er, zu allem Übel auch wieder mit Vierzylindermotor, wenigstens bei den Service-Kosten punkten?