Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
An Bord eines historischen Schoners
VON Susan Nerberg
Sir Lindsay Owen-Jones erdachte mit Guillaume Verdier eine Rakete mit Cruising-Anspruch. Ohne Foils. Lift verleihen „Magic Carpet e“ Neigekiel und -schwert; ein elektrisches System dient dem 100-Fußer als Kraftquelle. BOOTE EXCLUSIV segelte das Leichtgewicht vor Saint-Tropez.
Toine Heijmans’ Roman „Irrfahrt“ spielt auf dem Törn eines Vaters mit seiner Tochter von Thyborøn nach Harlingen. Fast am Ziel, kann der Skipper das Mädchen nirgends an Bord mehr finden. Es beginnt ein Drama mit frappierendem Ausgang. Der preisgekrönte Roman wurde verfilmt und jetzt von Ilja Braun ins Deutsche übersetzt. Ein Auszug.
Der 12-Meter-Spitzgatt-Seekreuzer „Najaden“ ist der segelnde Beweis, dass Erwerb und Erhalt eines alten klassischen Holzbootes im besten Sinne zusammenschweißen – wenn man es richtig angeht.
Die mecklenburgische Ostseeküste ist ein wahres Paradies für Segler jeglicher Couleur. Ganz besonders freut das Jonas Renken, der in Rostock ein jahrhundertealtes Handwerk ausübt. Ein Tag im Leben des Segelmachers zwischen Wind und Werkbank
Jeden Sommer schlägt das von der Stadt Kiel geförderte Segelcamp sein Lager an der Förde auf. Hunderte Schüler schnuppern hier häufig zum ersten Mal Seeluft. Eindrücke von einem Projekt mit Vorbildcharakter.
Der 36er-Dragonfly katapultiert sich auf über 20 Knoten, ohne Steuermann oder Crew zu überfordern. Das sorgt für Segelspaß und enorme Etmale. Beim Wohnraum liegt er nur knapp hinter dem 40er.