Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Aktuelle Forschungen zeigen den Zusammenhang zwischen frühen Traumata und Erkrankungen
Der Kreis schließt sich: Warum die Causa Brosius-Gersdorf mehr als eine »Posse« gewesen ist.
Manche Erlebnisse würde man am liebsten aus dem Gedächtnis streichen. Das geht, wie aktuelle Forschung zeigt – zumindest bis zu einem gewissen Maß. Vielleicht schützt das gezielte Unterdrücken von Erinnerungen sogar vor Depressionen und Posttraumatischen Belastungsstörungen.
Die Mutter der MeToo-Bewegung, Tarana Burke, über die Erfolgsgeschichte des berühmten Hashtags, das mangelnde Verantwortungsbewusstsein vieler Männer und ungefragte Umarmungen zur Begrüßung
Mit Wut und Ärger konstruktiv umgehen? Schön wär’s. Wir verfügen über unbewusste Mechanismen, um unerwünschte Gefühle und Gedanken abzuwehren – sagt die Psychoanalyse. Aber stimmt das auch?
Hier verrät der Zwickauer Lokalprominente Heinz Pregnitzer (53) praktisch alles, was Sie schon immer über ihn wissen wollten