Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Yeslam Al-Saggaf liefert eine Einführung in die Psychologie des Phubbing
Die digitale Flut überfordert oft unser Gehirn, ist Maren Urner überzeugt. Im Interview erklärt die Neurowissenschaftlerin, was der Konzentration und Aufmerksamkeit hilft – gerade auch bei Kindern.
Vom Umgang mit schwierigen Zeitgenossen
Misophone Menschen können bestimmte Alltagsgeräusche wie das Schlurfen oder Schmatzen des Partners nur schwer ertragen: Sie reagieren darauf mit Wut, Aggression, Verzweiflung. Was steckt hinter diesem Phänomen?
Einerseits erleichtern uns die mobilen Multitalente den Alltag. Andererseits verführen sie dazu, dass wir es mit der Nutzung übertreiben. Wie wir die Balance schaffen – zwischen Handy-Zeit und Smartphone-Pausen
Gleichgesinnte gesucht?
Wenn sich eine Freundin ohne ein Wort aus dem Leben schleicht … DONNA-Autorin Susanne Kaloff über „Ghosting” unter Frauen