Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die Psychologin und Autorin Monika Matschnig hält pro Jahr
Wenn unserem Körper etwas fehlt, zeigt er uns das in der Regel an. Das Problem: In unserer modernen Welt haben wir verlernt, ihm zuzuhören. wdw erklärt, wie wir unsere Sinne wieder schärfen und dabei unglaubliche Fähigkeiten erlernen können …
Die Wissenschaft des Gesichterlesens heißt Psycho-Physiognomik und ist eine 4000 Jahre alte Tradition. Aber ist da wirklich etwas dran? Unsere Kolleginnen haben den Selbsttest mit Facereaderin Jo Kern gewagt
Gleichgesinnte gesucht?
Selbst- und Fremdwahrnehmung klaffen oft weit auseinander. Vor allem für Führungskräfte kann das fatale Folgen haben – weshalb sie sich auf die Suche nach ihren blinden Flecken begeben sollten
Kaum jemand gibt seine Ressentiments freiwillig zu. Doch Psychologen kennen Tricks, wie sie uns unsere geheimen Einstellungen entlocken können – selbst wenn uns diese nicht einmal bewusst sind.
Tijen Onaran ist sich sicher: Schlagfertigkeit kann man trainieren wie einen Muskel. Die Gründerin weiß genau, worauf es dabei ankommt