Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Manchmal spüren wir im Alltag unterschw
Mit Wut und Ärger konstruktiv umgehen? Schön wär′s. Wir verfügen über unbewusste Mechanismen, um unerwünschte Gefühle und Gedanken abzuwehren – sagt die Psychoanalyse. Aber stimmt das auch?
Lesen tröstet, hilft bei Krisen und gibt Antworten auf viele Lebensfragen. Diese Bücher stehen uns bei wie gute Freundinnen
Wenn unserem Körper etwas fehlt, zeigt er uns das in der Regel an. Das Problem: In unserer modernen Welt haben wir verlernt, ihm zuzuhören. wdw erklärt, wie wir unsere Sinne wieder schärfen und dabei unglaubliche Fähigkeiten erlernen können …
Axel Hacke schreibt in seinem neuen Buch über Emotionen, Hirnforschung – und was unser Leben besser macht
Vom Umgang mit schwierigen Zeitgenossen
Ein Gespräch über Geist, Gehirn und ihre Beziehung zueinander mit der Neurowissenschaftlerin Melanie Wilke und dem Philosophen Michael Pauen.