Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
PITLANE Kawasaki ZX-4RR-Cup in Schleiz
Deutschlands älteste Naturren
Wie die Welt der MotoGP wohl ohne den Sachsenring aussehen würde? Wir sagen: Unvorstellbar! Doch nicht nur wir sind der Meinung, sondern auch all jene, die zu Tausenden immer wieder aufs Neue gen Sachsenring strömen. MOTORRAD sprach mit einigen von ihnen – eine Fanliebe der besonderen Art.
Honda HRC hat mit Takumi Takahashi und Johann Zarco den Suzuka-Sieg aus dem Vorjahr verteidigt. Das Duo setzte sich um knappe 35 Sekunden gegen das Yamaha-Werksteam mit Nakasuga, Miller und Locatelli durch. Marcel Schrötter, Jonas Folger und YART Yamaha kämpften mit Pech.
Der Downhill-Track BLACK SNAKE in Val di Sole gilt als die schwierigste Worldcup-Abfahrt der Welt. Es heißt, für Hobbybiker sei die Strecke viel zu krass. Wirklich? Wir sind hingefahren, um genau das herauszufinden.
Dass Weltmeister Toprak Razgatlioglu in Balaton Park dominieren würde, war abzusehen. Doch die zehn Sekunden Vorsprung im zweiten Rennen schockten die Konkurrenz trotzdem nachhaltig.
Porsche hat es geschafft: Auf die letztjährige Fahrer-Weltmeisterschaft von Pascal Wehrlein ließ die Traditionsmarke in London die Team- und Hersteller-Kronen folgen. Im Fokus des Saison-Schlussspurts standen ein unschlagbarer Nick Cassidy (Jaguar), die Sinnfrage der Schnelllade-Stopps und eine ziemlich überraschende Schwäche des vorzeitigen Meisters Oliver Rowland (Nissan).
Sechs Runden vor Schluss deutet in der Motocross-WM alles auf ein Herzschlagfinale in der MXGP-Klasse hin. In Loket bezwang Lucas Coenen (KTM) seinen Rivalen Romain Febvre auf Kawasaki – nur noch zehn Punkte trennen die beiden. MX2WM-Leader Simon Längenfelder überzeugte nach dem kleinen Finnland-Tief und blieb mit dem Tagessieg in der Spur.