Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Fast unbemerkt hat sich DIE REISEMOBILWELT gewandelt. Waren einst inhabergeführte
Große Spanne: Dachzelte ab 1.499 bis zu Reisemobilen für 2,8 Millionen Euro – das waren die preislichen Eckpunkte auf der größten Messe der mobilen Freizeit. Dabei sollte es in Düsseldorf um deutlich mehr als das nötige Kleingeld gehen – das bemerkte sogar ein Spitzenpolitiker –, und zwar um den Menschen.
Preislich interessante Marken
Neue Antriebe, weniger Gas, mehr Allrad: DIE REISEMOBILBRANCHE RÜSTET SICH für 2026. Hersteller verschlanken ihr Portfolio, setzen auf Leichtbau und Automatik oder verpassen ihren kompakten Campern eine zweite Schiebetür. Zwischen neuen Marken, frischen Logos und mutigen Konzepten zeigt sich der Reisemobilmarkt im Wandel. Und promobil gibt den Überblick zu den aktuellen Trends.
Der Caravan Salon Düsseldorf ist bei den Zubehörherstellern beliebt, um neue Produkte vorzustellen. Wir haben die Highlights in einer bunten Mischung zusammengetragen.
Bis heute ohne Nachahmer: Vor 20 Jahren begann DACIA IN DEUTSCHLAND, günstige Autos mit bewährter Renault-Technik zu verkaufen – und startete eine Erfolgsstory, die 2025 den millionsten Kunden findet. Wo Dacia heute steht und wie es weitergeht.
Fahrzeugpremieren