Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der Porsche 357 ist ein optisches Glaubensbekenntnis zum Auftrag von Ferry Pors
Nachdem Porsche-Chef Oliver Blume bestätigt hat, dass ein Crossover-Modell mit Verbrenner-und Hybrid-Motoren in der Entwicklung ist, warten Fans auf weitere Details. Wir zeigen erste Ideen zu Design und Technik des Mittelklasse-SUV – sowie die wichtigsten neuen Modelle der nächsten Jahre
Wer den Porsche 928 mit dem 911 vergleicht, hat beide nicht verstanden. Sie sind grundverschiedene Charaktere. Fünf Gründe, warum der weniger geliebte Gran Turismo oft die bessere Wahl ist.
RM Sotheby’s versteigerte im August diese drei in bestechendem Zustand erhaltenen Ferrari Daytona. Ästhetisch betrachtet markieren sie einen Wendepunkt der Firmengeschichte
Bühne frei für den Hauptgewinn des Motor Klassik Award 2025: Dieser Porsche 924 S wird in Kürze ein neues Zuhause haben. Und wir gratulieren an dieser Stelle schon mal dem neuen Besitzer, der sich über einen sorgenfreien Sportwagen freuen darf.
Der Porsche 963 RSP ist nicht der erste Le-Mans-Rennwagen mit Straßenzulassung, aber der jüngste, der letzte und einmaligste. Womit der Tracktest zur Märchenstunde ausartet.
Mit der Concept-Studie GT XX hat AMG-Chef Michael Schiebe die Latte für elektrische Hypercars extrem hoch gelegt. Das kommt seinen Ambitionen entgegen. Für ihn zählt nur die Spitze. Wer besser sein will, muss 1360 PS und 360 Stundenkilometer schlagen.