Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
12 PORSCHE-DNA
Der Porsche 356 A 1600 GS Carrera GT, auch bekannt als di
Zwei Helden, zwei Jahrzehnte, ein Gefühl. Der Porsche 959 feiert 40. Geburtstag, der Carrera GT seinen 25. Schon damals setzten die beiden Supersportwagen technische Maßstäbe. Eine Geburtstagsparty mit zwei besonderen Gästen: Walter Röhrl und Roland Kussmaul.
Dem Porsche 911 Turbo war jede Bescheidenheit fremd: Breite Räder, üppige Spoiler und 260 PS gehörten 1974 zum guten Ton in der Liga der Sportwagen
Die LMP2-Kategorie war einmal das bärenstarke Rückgrat der Sportwagen-WM und garantierte, dass Privatfahrer eine kosteneffektive Spielwiese im Langstreckensport hatten. Dazu bildeten die LMP2 das Technikgerüst für die LMDh-Hypercars nach US-Reglement. Die neue Ausschreibung für 2028 ist zwar gelaufen, aber ein Reglement gibt es immer noch nicht. Warum?
Ein Porsche 356 mit vierzylindriger 911-Technik: das Auto, das Ferry Porsche wollte, aber nie bekam. 60 Jahre später lebt es – dank Alois Ruf.
DER PORSCHE 963 RSP IST DIE STEIGERUNG DER EINMALIGKEIT: EIN LE-MANS-RENN-AUTO, ABER MIT STRASSEN-ZULASSUNG! GEBAUT FÜR EINEN KUNDEN: ROGER PENSKE. WIE SICH SO WAS FÄHRT? WIE DIE STEIGERUNG DER EINMALIGKEIT.
Wenden wir uns nun der ewigen Frage der Automobilgeschichte zu. Auf welche Art ist man schneller auf der Rennpiste, mit KRAFT ODER KÖNNEN? Paul und Sebastian klären das in Boxberg mit VW Polo GTI, Honda Civic Type R und in klar verteilten Rollen.