
PORSCHE FAHRER
8 May 2025
<p>Top Ten der tollsten Turbos bis 2000<br> Das Jahr 2024 gehörte den Feiern zum 50. Jubiläum des 930, aber das Thema Porsche und Turbo ist aktueller denn je – heute ist der aufgeladene Porsche die Regel, der Saugmotor die Ausnahme. Im letzten Jahrtausend, als einige der faszinierendsten Turbo-Porsche mit Straßenzulassung entstanden, war das andersrum.</p> <p>968 Roadster<br> An Modellvielfalt mangelte es den Porsche mit Frontmotor nie. In der etwas mehr als 20 Jahren währenden Laufzeit gab es die Transaxle-Typen als Vier- und Achtzylinder, als Coupé und Cabrio und in vielen feinen Verästelungen der Baureihen auch als Turbo, Turbo S und RS, als Carrera sowie GT oder GTS. Nur der Roadster auf 968-Basis blieb ein Einzelstück. Warum eigentlich?</p> <p>996 GT3<br> Porsche machte einen harten Schnitt. Als die neue Elfer-Generation in Planung war, sollte es nur einen 911 geben – und nicht mehr. „Kein Rennsport“, gab Porsche-Chef Wendelin Wiedeking den Entwicklern mit auf den Weg. Und an einen Turbo war auch nicht zu denken. Vorerst, wie der ehemalige Motorsportchef Hartmut Kristen erzählt.</p> <p>Markt-Analyse by Elferspot<br> Wie sieht er aus, der Porsche-Markt von heute und morgen? Elferspot, die Spezialisten des weltweit agierenden Porsche-Online-Marktplatzes, haben den Finger am Puls der Zeit, wenn es um klassische und jung gebliebene Sportwagen aus Zuffenhausen geht. Zwei Trends sind klar erkennbar: Das Interesse an Porsche nimmt weiter zu, wassergekühlte Elfer sind immer gefragter.</p> <p>996 Carrera 4 im Rollstuhl<br> Es geht besser als gedacht. Ein Elfer kann ein gutes Auto für Rollstuhlfahrer sein, sogar ein sehr gutes. Marc Friedrich und sein 996 beweisen es Tag für Tag.</p> <p>Kaufberatung Cayenne Turbo 9PA/957 </p> <p>Wohnen in der Tankstelle</p> <p>Meyers Manx Buggy</p> <p>Routen-Planer Taiwan</p>
...Mehr lesen