Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
STREITSCHRIFT
Statt unser Land mit Sondervermögen in wachs
Die EU-Kommission strebt nicht nur nach viel mehr Geld, sondern auch nach mehr Kontrolle und eigenen Steuern. Dafür wird sie Widerstand ernten
Die Kosten für die Sozialversicherungen nehmen der Wirtschaft die Luft zum Atmen. Doch die Regierung hat die Reformherausforderung auch mit dem aktuellen Haushaltsentwurf nicht angenommen. Das Verschleppen der Probleme wird das Land noch teuer bezahlen
in meiner Schulzeit hatte ich große Probleme mit ...
Nach 100 Tagen Regierung Merz sieht es mau aus: Nur die Schulden steigen. Der Absturz der Wirtschaft beschleunigt sich, die Sozialkassen nähern sich der Zahlungsunfähigkeit. Reformen? Es bleibt bei Appellen und der Forderung: Wer arbeitet, soll mehr arbeiten – und mehr bezahlen
In jüngster Zeit machten prominente deutsche Politiker von sich reden. Ursula von der Leyen, Jens Spahn und Robert Habeck wird vorgeworfen, entweder Aufträge nicht regelgerecht vergeben oder gravierende Fehlentscheidungen getroffen zu haben. Plötzlich steht das Wort Korruption im Raum
Konsequenz und Verheißung: Über die Nicht-bei-Trostfigur Jens Spahn berichtet am besten Jens Spahn. Ein Zeitdokument von Stefan Gärtner