Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Auf dem Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte herrscht gähnende Leere, ein Ende der M
Viele Unternehmen bauen Personal ab, die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind mau. Doch es gibt sie: Branchen, in denen sich eine Spezialisierung auszahlt
Die Jobwelt hat sich gedreht: In Interviews fragen Bewerber:innen jetzt selbst und selbstbewusst, was Arbeitgeber Ihnen bieten können . Ein bisschen ungewohnt, aber es lohnt sich, das Mindset zu ändern – und eine kluge „Flexitstrategie“ parat zu haben
Künstliche Intelligenz soll entlasten – doch vorerst sorgt sie für mehr Tempo. Soziologe Florian Butollo erklärt, warum das so ist, welche Jobs Zukunft haben und weshalb wir Routine vermissen würden.
Die Nachfrage nach Waffen aus Deutschland steigt enorm. Aber auch im vierten Zeitenwende-Jahr kann die Industrie noch nicht alle Forderungen erfüllen
Bundeswettbewerb KI: vom preisgekrönten Projekt zur Marktreife
HARALD DEUBENER, Senior Partner bei McKinsey, über den Aufholprozess europäischer Autohersteller und die Herausforderungen, die es noch zu bewältigen gilt.