Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Südwestlich von Sexten lernen Wanderer und Ferratisten die »bleichen Berge« von ihrer
Einmal quer durch den Rosengarten auf Klettersteigen wollte unser Team – ein Dolomiten-Abenteuer, das tief blicken ließ.
Bike-taugliche Zweitausender gibt es in den Alpen en masse. Dreitausender dagegen sind der reinste Geheimzirkel. Heimliche Hauptstadt für Höhenrekorde mit dem MTB ist das 200-Seelen-Dörfchen Santa Caterina Valfurva bei Bormio. Unser Autor wurde dort von Höhenrausch und Sammelwut gepackt.
Die Klettersteige in der Pala-Gruppe, der südlichsten Bastion der Dolomiten, sind lange nicht so überlaufen wie Sella, Rosengarten und Marmolata. Ferratisten finden hier ein ideales Areal.
Der Weitwanderweg bietet für jeden Tag eine einfache, mittlere und schwierige Variante. Die einfachen Etappen sind ideal für Familien. Die anspruchsvollen Routen führen über alpine Pfade und Klettersteige.
Die Dolomites Ronda führt in fünf Etappen zu den schönsten Plätzen der Gebirgsgruppe. Dabei lässt sich täglich zwischen verschiedenen Schwierigkeiten wählen. Die einfachste Variante ist auch für Kinder gut zu schaffen.
Die südlichste Bastion der »bleichen Berge« gilt als die Quintessenz der Dolomiten. Klettersteige gibt es gleich ein ganzes Dutzend.