Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
DIE ANDEREN MENGCHEN
Wie für NATIONAL GEOG
Schon länger hegen Fachleute den Verdacht, dass ein fossiler Schädel aus China von einem Denisovaner stammt. Nun bestätigen Genund Proteinanalysen die These. Des Rätsels Lösung lag im Zahnstein.
DES MONATS TIPP GORODENKOFF / GETTY IMAGES / ...
ZDF-MEDIATHEK Die Erben der Dinos NATURDOKUMENTATION ...
Das Tier war zwar nicht übermäßig groß, aber mit scharfen Zähnen bewehrt. Und das Fossil trägt sogar noch Hautreste.
Wenn es Herbst wird, schlägt die Stunde der Buddler, Schaufler und Wühler. Ganz nebenbei erschaffen Dachs, Feldhamster, Maulwurf & Co. mit ihren Tunneln und Höhlen zudem einzigartige Kellersysteme …
Dieser Megaraptor lebte am Ende der Kreidezeit. Seine gewaltigen Klauen sind aber nicht das Einzige, das die Paläontologen am Fund fasziniert.