Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ohne Ameisen würde das Ökosystem Wal
Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung, schrumpfender Ressourcen und des Klimawandels verlieren viele den Glauben an die MENSCHLICHE INNOVATIONSKRAFT – völlig zu Unrecht, sagt unser Autor
New York zerfallen, Kairo überflutet: Die spektakuläre Dokureihe „Zukunft ohne Menschen“ zeigt eine Welt in Ruinen
Die Rückkehr der Schattenwölfe
Mit Fleiß an die Macht
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
Im schönen Jütland holzt die dänische Naturbehörde im großen Stil gesunde Bäume ab. Das könne doch kein Naturschutz sein, finden Anwohner. Besuch bei einem Wald, der mit der Kettensäge renaturiert wird.