Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Im Juni haben die Umweltminister der EU die Verordnung zur Wiede
Seit die Pläne zum Nationalpark Ostsee vom Tisch sind, hat sich der Gegenwind aus der Wassersportgemeinde spürbar gelegt. Zu Recht? Denn ganz ohne Einschränkungen wird es auch beim neuem Aktionsplan Ostseeschutz 2030 nicht gehen, erklärt Umweltminister Tobias Goldschmidt im surf-Interview.
Kroatien: Wir sagen, was die neuen Vorschriften für Sportbootfahrer bedeuten – und wo noch keine Klarheit herrscht.
Den deutschen Flüssen geht es schlecht: zu viele Schadstoffe, zu wenige Fische. Doch ein kleiner Bach in Niedersachsen zeigt, dass es Hoffnung gibt. Ein Besuch vor Ort.
Die Welt entdecken und dabei die Natur schützen? Das geht!
In seinem neuen Film erzählt der Umweltschützer über die Zerstörung der Meere und plädiert für ihre Rettung.
Zwei Prozent des Landes sollen für den Bau von Windrädern zur Verfügung stehen; so sieht es ein noch von der Ampel verabschiedetes Gesetz vor. Jetzt gehen Regionalplaner daran, die Vorgaben zu exekutieren und Platz für neue Windkraftwerke zu schaffen. Ein Stimmungsbericht aus der Fläche