Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
JUNGE NATIONAL GEOGRAPHIC- EXPLORER GREIFEN NACH DEN STERNEN – IM BEWUSSTSEIN UNSERER
L ange bevor europäische Mächte das Land unter ...
Stellt das menschliche Gehirn die Vollendung der Evolution dar? Ein Gespräch mit dem Psychologen Onur Güntürkün über Fehlannahmen in den Neurowissenschaften und darüber, wie sich Kognition über Millionen von Jahren entwickelte.
Schon länger hegen Fachleute den Verdacht, dass ein fossiler Schädel aus China von einem Denisovaner stammt. Nun bestätigen Gen-und Proteinanalysen die These. Des Rätsels Lösung lag im Zahnstein.
In seinem neuen Film erzählt der Umweltschützer über die Zerstörung der Meere und plädiert für ihre Rettung.
Wollen wir das ganze Spektrum des tierischen Denkens begreifen, dann müssen wir weniger anthropozentrisch denken, dürfen uns Menschen also nicht in den Mittelpunkt stellen. Wie kann das gelingen?
ENTLANG DES SÜDLICHEN RANDS der Sahara teilen Millionen ...