Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
IM VERGANGENEN NOVEMBER wurde irgendwo auf der Erde der achtmilliardste heut
Inzwischen liegt die DNA von mehreren hundert Menschen aus der Altsteinzeit vor. Die Daten zeigen, wie moderne Menschen auf den europäischen Kontinent strömten und wie sie die Eiszeit zerstreute. Das epochale Ereignis prägte die Genlandschaft Europas. Denn nicht alle Gruppen von Jägern und Sammlern trotzten Eis und Kälte.
Vor allem drei große Einwanderungswellen prägten das Genom der Europäer. Doch Genvarianten, die einst von Vorteil waren, erhöhen heute das Risiko, beispielsweise an multipler Sklerose zu erkranken.
Eine Harmonie im goldenen Morgenlicht: ein Zebra, zwei Reiher und das Wunder der afrikanischen Savanne
Jetzt zeigen die lila Blüten bei uns wieder ihre ganze Pracht
Eine berührende Doku zeigt, wie ähnlich uns die Primaten auf Borneo sind
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.