Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
IM VERGANGENEN NOVEMBER wurde irgendwo auf der Erde der achtmilliardste heut
Die zunehmende Kinderlosigkeit wird in den meisten Ländern zu einem drastischen Schrumpfen der Bevölkerung führen. Nur in Afrika findet noch ein Bevölkerungsaufbau statt. Doch schlechte Ausbildung und fehlende Assimilationsbereitschaft verhindern eine Integration in die Arbeitsmärkte
Wo Rinder und Pferde in geringen Dichten grasen, etabliert sich oft eine reiche Tier-und Pflanzenwelt. Doch diese traditionelle Form der Viehwirtschaft ist aus der Mode gekommen. Leider, wie viele Fachleute finden. Eine Renaissance der »Wilden Weiden« könnte für wenig Geld einen großen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt leisten. Und das wäre nicht der einzige positive Effekt.
Viele Schlüsselereignisse der Geschichte sind weltberühmt. Viel wichtiger ist meist aber ihre Vorgeschichte – oder ihre Folgen. wdw schildert 13 nahezu unbekannte Begebenheiten der Menschheitshistorie, deren Auswirkungen bis heute für jeden spürbar sind …
Sie sind mächtiger als viele Staaten, verdienen Milliarden und kontrollieren die drei wichtigsten Ressourcen unseres Planeten, die ein Mensch zum Leben braucht: wdw über die verborgenen Machenschaften von Wasser-Kartellen, Lebensmittel-Giganten und Energie-Unternehmen …
Während die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau in den westlichen Ländern immer weiter sinkt, möchte eine Gruppe Techno-Puritaner die Welt retten, indem sie möglichst viele Nachkommen zeugt. Wir haben das erste Bio-Start-up in Berlin besucht.
Sie besitzen schon heute mehr Land als 90 Prozent aller Regierungen. Wozu sie es brauchen? Um uns satt zu machen – und abhängig. Eine Handvoll Food-Konzerne teilt die Nahrungsmittelproduktion inzwischen unter sich auf – mit dramatischen Folgen für die Umwelt – und unsere Gesundheit …