Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
URLAUBSPLANER
Ein SUP-Board landet immer häufiger im Reisegepä
Das SUP ist als Alternative zum Schlauchboot verbreitet. Aber es gibt weitere Möglichkeiten, sich per Muskelkraft, elektrisch oder mit Segeln in der Bucht fortzubewegen.
Landschaften vom Wasser aus zu erleben, bietet einen Perspektivenwechsel – ein ungeheurer Reiz. Hybridkajaks versprechen für solche Exkursionen attraktive Vorteile, etwa Campingbus-taugliche Packmaße. Wir haben zwei Hybride und einen Exoten mal genauer unter die Lupe genommen.
Sonne, Seen, Singletrails – mehr muss einem als Teilnehmer einer geführten Trans-Tessin nicht durch den Kopf gehen. Nur als Guide braucht man stramme Nerven. Markus Emprechtinger hat uns mal mitgenommen.
Kanufahren, Packrafting, Stand-up-Paddling: Welcher Wassersport macht am meisten Spaß, bei welchem dauert der Auf- bzw. Abbau am längsten, und welches Equipment lässt sich am besten transportieren? CLEVER CAMPEN hat alle drei Sportarten ausprobiert.
Im Nordseeheilbad mit Deichpromenade und Bilderbuchhafen erleben wir die erholsame Natur, Strandglück und ganz viele Entspannungsmomente
Auszeit an der Ostseeküste