Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
KAUFBERATUNG ELEKTRONISCHE BIKESICHERUNG
Wie oft lässt man sein Rad trotz t
Gegen ungebetene Gäste mit dunklen Absichten: Mit diesen Tricks lässt sich die SICHERHEIT rund um Haus und Wohnung erhöhen
Manchmal ist ein Besuch in der Fahrradwerkstatt unumgänglich. Doch was darf eine Reparatur kosten? Wie erkennt man eine gute Werkstatt, und was tun, wenn Probleme auftauchen?
Die einen haben alles im Kopf, merken sich Namen, Geburtstage, Termine und Co. Die anderen haben Bluetooth, GPS oder eine clevere App auf dem Smartphone, die ihnen hilft, nichts zu vergessen.
Ein neues (E-)Mountainbike muss kein Vermögen kosten. Ob generalüberholt, gebraucht oder geleast – es gibt clevere Alternativen zum teuren Neukauf. Immer mehr Anbieter machen den Weg zum Wunschrad günstiger, sicherer und nachhaltiger. Wir zeigen, welche Optionen sich wirklich lohnen – und wo die größten Sparpotenziale liegen.
Das Smartphone ist unsere Verbindung zur Außenwelt. Auch auf dem Motorrad ist es für viele unverzichtbar, ob für Navigation, Musik oder Kommunikation. Doch welches System hält dieses Multitool sicher? Wir haben die wichtigsten Hersteller und ihre Konzepte unter die Lupe genommen.
Mit einem Fernüberwachungssystem kann man Schiffsposition, Batteriespannung und Bilge bequem vom heimischen Sofa aus überprüfen und auch Heizung oder Kühlschapp starten. 15 Lösungen von simpel bis smart im Vergleich.