Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Sportwagen-WM (WEC): Hintergründe zum neuen Peugeot-Hypercar für 20
Beim vorletzten Saisonrennen der Sportwagen-WM in Japan führten Glück und Pech die Regie. Drei Safety-Car- und fünf Full-Course-Yellow-Phasen machten das Rennen zu einer Lotterie, die jedoch höchst unterhaltsam anzuschauen war. Alpine holte auf dem Fuji Speedway den ersten Sieg als Werksteam, Peugeot und Porsche belegten die Plätze 2 und 3.
Foto: Getty Images 17. September 2025 in Kalkutta, ...
Nach Wochen der Spekulation herrscht jetzt Gewissheit: Porsche verlässt die Topklasse der Sportwagen-WM, dafür startet man werksseitig weiter in der IMSA-Serie und der Formel E. Sie fragen nach den Gründen? Wir suchen nach Antworten.
NACH WOCHEN DER SPEKULATION HERRSCHT JETZT GEWISSHEIT: PORSCHE HAT WIE ERWARTET DAS PROGRAMM IN DER TOPKLASSE DER SPORTWAGEN-WM GESTOPPT, DAFÜR STARTET MAN WERKSSEITIG WEITER IN DER IMSA-SERIE UND IN DER FORMEL E. SIE FRAGEN NACH DEN GRÜNDEN? WIR SUCHEN ANTWORTEN.
Egal, ob McLaren, Lamborghini oder Bugatti – Supercar-Dealer RAINER DÖRR hat sie alle. Im Gespräch erklärt er uns, wie man an die seltenen Karossen herankommt und warum sich auch in diesem Ultraluxus-Segment die Hybridtechnik immer mehr durchsetzt
Der neue BMW M5 legt sich als Plug-in-Hybrid mit gleich zwei konkurrierenden Antriebskonzepten an: dem Audi RS 7 performance mit Hightech-V8 und dem vollelektrischen Porsche Taycan Turbo. Schlagen sie die hyperstarke Limousine?