Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
JuniorGP/Moto2-EM/ETC
Mit dem tödlichen Unfall von Pau Alsina zeigte sich
Diverse Strafen und neue Sieger boten auf dem Misano World Circuit viel Stoff für ein Drama. Die deutschsprachigen Fahrer spielten auch eine Rolle.
Am Montag nach dem San-Marino-Grand-Prix testeten die Teams in Misano. Dabei wurde an den wunden Punkten gearbeitet. Die idealen Streckenbedingungen ließen sehr schnelle Zeiten zu, die auch sehr eng beisammen lagen.
YART-Yamaha sind die Endurance-Weltmeister 2025, der Sieg beim Bol d’Or ging an Yoshimura und Suzuki. BMW fiel als sicher geglaubter Weltmeister auf Rang 2 liegend rund 28 Minuten vor Rennende mit Motorschaden aus.
Daniel Holgado entwickelt sich zum Kometen des Jahres. Am zweiten Saisonsieg des Rookies konnte niemand rütteln. Manuel González hätte es vielleicht tun können, doch ein miserabler Start und eine Long-Lap-Penalty standen im Weg.
Das desaströseste aller Krisenjahre in der Rallycross-WM ist zu Ende. Aus einem Feld von über 20 Supercars in den goldenen Jahren sind vier übrig geblieben. Johan Kristoffersson ist der alte, der neue und auf absehbare Zeit letzte Weltmeister.
Bei Ducati feierten gleich beide Werksfahrer Wiederauferstehung. Francesco Bagnaia kehrte in Japan von den dunkelsten Stunden seiner Karriere zur Pole-Position und zwei Siegen zurück. Marc Márquez wurde nach sechs Jahren wieder Weltmeister.