Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Supercars
Anders als in Serien mit einer Balance of Performance s
DIE HYPERCAR-BOP TORKELT ZWISCHEN EXTREMEN: NACH VIER FERRARI-SIEGEN DOMINIERTE IN SÃO PAULO CADILLAC. HANDELT ES SICH NUR UM INKOMPETENZ? ODER SOGAR UM ABSICHT?
Es hat fünf Rennen und einen massiven BOP-Einschnitt benötigt, um die Ferrari-Siegesserie in der Sportwagen-WM zu brechen: Beim WM-Lauf in São Paulo dominierte diesmal nicht Ferrari, sondern Cadillac. Das Jota-Werksteam exekutierte einen lupenreinen Doppelsieg, dahinter belegte Porsche die Plätze 3 und 4. Vorjahres-Dominator Toyota stürzte ebenso ab wie Ex-Dauersieger Ferrari.
Die deutschen Hersteller haben auf dem größten Automarkt der Welt weiter an Boden verloren. 2026 wird für sie: ein Schicksalsjahr in China
Sportwagen-WM (WEC) / IMSA: Fast alle Hypercar-Hersteller planen mit Evo-Jokern für 2026. Warum?
DIE HYPERCAR-TOPKLASSE PRODUZIERT NEGATIVE SCHLAGZEILEN: DIE LMH DOMINIEREN, REGELREFORMEN SIND NÖTIG, MIT LAMBORGHINI IST DIE ERSTE MARKE WEG. POSITIV: BMW UND PORSCHE MACHEN WEITER.
ARAL-KRAFTSTOFFWISSEN