Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
BTCC
In Snetterton gab es einmal mehr drei verschiedene Sieger in drei
Ayhancan Güven gewann in seinem Manthey-Porsche beide Rennen am Sachsenring. Dabei war er zweimal zur Stelle, als ausgerechnet Teamkollege Thomas Preining patzte. Das Titelrennen könnte kaum spannender sein.
Falken Motorsports räumte mit einem Doppelsieg beim 6h-Rennen ab. Das dauerte wegen Nebel nur 4,5 Stunden. Das interne Falken-Duell sorgte für Salz in der Suppe, denn es waren nur drei GT3Autos mit Pro-Nennung am Start. Den dritten Rang belegte der HRT-Ford.
Jeffrey Herlings (KTM) feierte beim letzten Sand-GP der Motocross-WM in Arnheim mit drei Siegen das perfekte Wochenende. Das Gegenteil erlebte KTM-Pilot Simon Längenfelder. Beim Heimsieg von Kay de Wolf kämpfte der deutsche MX2-Tabellenführer trotz mehrerer Stürze unverzagt und verließ Arnheim hoch erhobenen Hauptes.
Die kurz zuvor noch zurückgezogenen Hansens waren doch am Start, die FIA warf in einer Woche zweimal den Ablauf um. Lokalmatador Niclas Grönholm erlebte eine Heimpleite und die Premiere auf dem KymiRing einen seltenen Sieger.
Knallige Hitze, cooles Auto, schönster Ort der Welt: mit dem BMW M3 COMPETITION beim Perfektionstraining auf der Nordschleife. Was für ein Fest unter sengender Sonne!
Mit Platz 2 hinter Chris Harris in Scheeßel ist Lukas Fienhage neuer Leader in der Langbahn-WM. Er entriss Zach Wajtknecht das Red Plate, weil der Brite im Endlauf disqualifiziert wurde. Wegen Wajtknecht war Martin Smolinski gestürzt, der Titelverteidiger wurde aber im Rerun Letzter.