Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Historie | Yamaha YZR 500 OW 23
Mit der YZR 500 OW 23 wurden Giacomo
Der Kampf ging bis zum letzten Gefecht. Doch beim Grand Prix der CSSR auf dem Masaryk Circuit half Phil Read auch der Sieg nicht mehr. Nach 17 Jahren in Folge verlor der Viertakter von MV Agusta den Titel der Königsklasse an die Zweitakt-Yamaha.
Zu Wasser, zu Lande und in der Luft: Motoren aus Gunskirchen machen völlig verschiedene Fahrzeuge und Vehikel mobil. Den Anstoß für echte Motorrad-Motoren gab dabei zu Beginn der 70er-Jahre just Can-Am. Auch viele Besitzer einer Aprilia, BMW oder KTM schätz(t)en ihren zuverlässigen Austro-Antrieb …
Als „schneller“ Tourer stieß sie einst in eine Marktlücke, die heute gut besetzt ist. Durch stetige Modellpflegen gereift, bleibt der Dauerläufer auch auf dem Gebrauchtmarkt attraktiv
S upermotos versprechen Action, Fahrspaß und Spektakel. Und ...
Unverantwortlich oder nicht so tragisch? Leser Martin Strahl ...
„Leistung um der Leistung willen“, davon kommt man ja mittlerweile etwas ab. Suzukis neue DR-Z4SM ist aber seit Langem das erste Motorrad, bei dem mehr Leistung eindeutig auch mehr „Besser“ wäre.