Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Historie | Yamaha YZR 500 OW 23
Mit der YZR 500 OW 23 wurden Giacomo
Unsere Suche nach dem wahren Supermoto-Urvieh geht in ...
Als Reaktion auf Hondas Sechszylinder baute Yamaha 1965 einen Zweitakt-V4. Es brauchte zwar einige Zeit, bis die RD05 zuverlässig schnell war, aber dann verabschiedete sie sich als der stärkste Zweitakter der 1960er-Jahre.
Das Motorrad feiert in diesem Jahr sein 140-jähriges Jubiläum. Um ein Haar wäre es aber bei der Premiere geblieben. Dank großer Ingenieursleistungen über 14 Dekaden ist das Motorrad heute ein von Millionen Menschen geliebtes und genutztes Hightech-Fahrzeug. Unsere Zeitreise zu dessen Wurzeln war dagegen nach knapp 100 Metern schon zu Ende.
In ihrem vierten Jahrzehnt überstand Motorsport aktuell Krisen und Bedrohungen, und es wurden die Weichen gestellt, dass wir nun ein halbes Jahrhundert feiern können.
Tagebuch, 5. 4. 2011: „Man muss kein Prophet sein: Die kleine Duke wird in die Herzen der jungen Wilden fahren wie Amors Pfeil.“
Die Hardcore-Sportler-Fraktion wird sich von diesem Trio eher nicht angesprochen fühlen, diesseits des Tracks ist ein breites Einsatzspektrum aber durchaus von Vorteil. Doch nicht alles, was breit ist, ist automatisch auch gut …