Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Historie | NSU Sportmax
Als sich NSU Ende 1954 werksseitig für imme
Die Ersten ihrer Art sind oft begehrt – ob sie nun eine technologische Vorreiterstellung einnehmen, Rekordfahrzeuge sind oder Urahnen einer Baureihe. Oft heißt aber nicht immer und auf Anhieb fast nie: Drei Beispiele zeigen, dass es auch anders laufen kann.
Auf einem WSBK-Werksrenner Platz nehmen zu dürfen ist möglich, aber selten. Eine Werksmaschine zu fahren, bleibt dabei meist ein Lebenstraum für Racer. Doch manchmal gehen Träume in Erfüllung … Bericht einer solchen Erfüllung.
Eine temporäre Erfolgsstory aus dem Reich der deutschen Kleinserien-Hersteller: Über zwei Jahrzehnte lebten die Brüder Wiesmann den Traum vom eigenen Sportwagen
Die Baureihe 107 ist für Mercedes weit mehr als nur der Alibi-Roadster neben den Luxus-Limousinen: Mit dem bärigen V8-Motor macht der 350 SL gleich zu seiner Präsentation im Jahr 1971 deutlich, in welcher Liga er spielen will. Außerdem gibt der elegante Zweitürer einen Ausblick auf die künftige Designsprache der Marke
Der BMW-Chef über aktuelle und kommende Modelle, was die weiß-blaue Marke für ihn so besonders macht, aber auch über die Schwierigkeiten, mit denen er seit seinem Start an der Spitze der Motorradsparte konfrontiert war.
Fotos: BMW BMW Concept. Falls es nach all ...