Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Formel 3 in Spa-Francorchamps | Formelsport
Das vorletzte Wochenende d
Die Formel-3-Saison bot in Monza wie üblich einen hektischen Abschluss. Fast hätte Tim Tramnitz (MP) ein versöhnliches Ende geschafft, doch er verlor den Sprint-Triumph später an Roman Bilinski (Rodin). Am Sonntag führte der Campos-Pilot Tasanapol Inthraphuvasak einen Doppelsieg an, der das Team erstmals die Krone der neuen F3 einbrachte.
Leonardo Fornaroli und Luke Browning gewannen die Rennen in Monza. Ansonsten produzierten die Youngsters viel Kleinholz.
Das Team Monlau Motorsport feierte mit seinen Fahrern Eric Gené und Jenson Brickley (beide Cupra) zwei Siege in Spielberg. Marco Butti (Honda) übernahm mit P3 und P2 die Gesamtführung.
Während Oscar Piastri in Zandvoort seinen siebten Sieg der Saison einfuhr, musste Lando Norris eine Nullnummer hinnehmen. Max Verstappen rettete sich auf Platz 2 vor einem sensationellen Podiums-Debüt von Isack Hadjar im Toro Rosso. Totalausfall für Ferrari.
Der Profisport ist zurück auf dem altehrwürdigen Salzburgring. Im Rahmen des ADAC Racing Weekend trug das GT Masters zwei extrem ereignisreiche Rennen aus. Am Samstag jubelten die Gaststarter Dörr und De Oliveira (Dörr-McLaren), am Sonntag brachte das FK-BMW-Duo Zimmermann/Fourie neue Würze in den Titelkampf.
Am Wochenende startet mit den Rennen in Spielberg der Saisonendspurt. Neun Fahrer kämpfen darum, Nachfolger von Mirko Bortolotti zu werden. Und einige haben dabei einen taktischen Vorteil.