Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Formel 3 in Monaco | Formelsport
Gabriele Minì hat mit einem Sieg
Die Formel-3-Saison bot in Monza wie üblich einen hektischen Abschluss. Fast hätte Tim Tramnitz (MP) ein versöhnliches Ende geschafft, doch er verlor den Sprint-Triumph später an Roman Bilinski (Rodin). Am Sonntag führte der Campos-Pilot Tasanapol Inthraphuvasak einen Doppelsieg an, der das Team erstmals die Krone der neuen F3 einbrachte.
Das Team Monlau Motorsport feierte mit seinen Fahrern Eric Gené und Jenson Brickley (beide Cupra) zwei Siege in Spielberg. Marco Butti (Honda) übernahm mit P3 und P2 die Gesamtführung.
Während Oscar Piastri in Zandvoort seinen siebten Sieg der Saison einfuhr, musste Lando Norris eine Nullnummer hinnehmen. Max Verstappen rettete sich auf Platz 2 vor einem sensationellen Podiums-Debüt von Isack Hadjar im Toro Rosso. Totalausfall für Ferrari.
Max Verstappen drückte dem Grand Prix von Italien seinen Stempel auf. Er ließ den McLaren keine Chance und feierte seinen dritten Saisonsieg mit großem Vorsprung. Bei McLaren stellte man sich selbst ein Bein und sorgte mit einer Stallorder für viele Diskussionen im Team selbst und bei den Fans.
Mitte der 80er verwandelt sich die Formel 1 in ein globales Mega-Business. Moral und Fairness leiden, Kalkül und Geldgier dominieren. Eine neue Generation junger Wilder drängt nach oben
Porsche-Junior Alessandro Ghiretti (Schumacher CLRT) ist neuer Meister im wichtigsten Markenpokal der Welt. Teamkollege Flynt Schuring sicherte sich den Rookie-Titel.