Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Historie Yamaha TZ 750
Vor 50 Jahren brachte Yamaha ein reinrassiges
Als Reaktion auf Hondas Sechszylinder baute Yamaha 1965 einen Zweitakt-V4. Es brauchte zwar einige Zeit, bis die RD05 zuverlässig schnell war, aber dann verabschiedete sie sich als der stärkste Zweitakter der 1960er-Jahre.
Nein, hier geht es nicht um das Kulturmagazin der ARD, sondern um Motorräder, mit denen sich flott fahren und trefflich touren lässt. Ausgeführt von Timo, Tobias und Thomas, abgelichtet von Tyson, wirklich wahr. Also T wie: fern, schnell, gut!
Kaum zu glauben, aber die ersten Bandits der 600er-und 1200er-Reihe sind jetzt offiziell Oldtimer. Ob sie sich auch so anfühlen oder auch heute noch überzeugen können, klärt unsere Geburtstagsausfahrt nach dem obligatorischen Ständchen.
Kawasaki wiederbelebt das Power-Naked-Bike Z 1000. Halt, nicht ...
Japan und Europa verbindet eine jahrzehntelange Motorrad-Beziehung. Wie sie sich seit der Jahrtausendwende verändert hat, wie sie sich in Zukunft gestalten könnte und was die europäischen Motorradfahrer von dieser Zukunft zu erwarten haben, hat sich MOTORRAD genauer angesehen.
Was ist denn nun das echte Supermoto-Urvieh? Laut ...