Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Formelsport | Neuer Windkanal für McLaren
Vor wenigen Monaten ist
In Silverstone haben die Teams ihre letzten großen Technik-Upgrades ausgepackt. Ab jetzt laufen fast alle Uhren für 2026. Ist damit auch die Hackordnung im Feld für den Rest der Saison zementiert?
McLaren fuhr beim GP ÖSTERREICH sein eigenes Rennen. Sogar mit Zweikampf zum Luftanhalten. WM-Gegner Max Verstappen ging leer aus. Der Titel rückt in weite Ferne, Verstappens Entscheidung – ob Red Bull oder Mercedes – dafür immer näher.
... IM FRANZÖSISCHEN KLEID. STATT KLASSISCHEM BRITISH RACING GREEN TRÄGT DIESER ARTURA DIE EINSTIGE RENNFARBE DER GRANDE NATION. EIN EXKURS IM GRENZBEREICH ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE.
Was macht den MCLAREN MCL39 so gut? Die Konkurrenz merkt langsam, dass dieses Auto mehr als nur ein Geheimnis in sich trägt. Deshalb warfen auch die verschärften Frontflügel-Regeln McLaren nicht aus der Bahn.
DER GP SPANIEN SOLLTE MIT SEINER STRENGEREN FRONT-FLÜGEL-REGEL EINE ZÄSUR IN DIESER SAISON WERDEN. DOCH DIE HACKORDNUNG BLIEB, WIE SIE WAR. VIELE TEAMS HABEN IHRE LETZTEN GROSSEN UPGRADES VERPULVERT. NICHT JEDER HAT NOCH GLEICH VIEL ENTWICKLUNGSSPIELRAUM.
Formelsport | Cadillac bereitet sich auf das F1-Debüt Forrmel 1