Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Billy Bolt bleibt das Maß der Dinge. Auch beim vierten Lauf zur Su
Dass Weltmeister Toprak Razgatlioglu in Balaton Park dominieren würde, war abzusehen. Doch die zehn Sekunden Vorsprung im zweiten Rennen schockten die Konkurrenz trotzdem nachhaltig.
Sechs Runden vor Schluss deutet in der Motocross-WM alles auf ein Herzschlagfinale in der MXGP-Klasse hin. In Loket bezwang Lucas Coenen (KTM) seinen Rivalen Romain Febvre auf Kawasaki – nur noch zehn Punkte trennen die beiden. MX2WM-Leader Simon Längenfelder überzeugte nach dem kleinen Finnland-Tief und blieb mit dem Tagessieg in der Spur.
Obwohl Roman Stanek nur als Dritter ins Ziel kam, durfte der Tscheche den Siegerpokal aus Spa mit nach Hause nehmen. Im Sprint setzte sich Leonardo Fornaroli durch.
Auch die Formel 3 hatte mächtig Ärger mit Regen. Nachdem der Sprint noch normal stattgefunden und durch Noah Strømsted (Trident) einen neuen Sieger gesehen hatte, musste der Sonntagslauf abgebrochen werden. Rafael Câmara (Trident) gelang ein ordentlicher Schritt in Richtung Titel.
Er war erst ein Wunderkind, dann ein früh Gescheiterter, jetzt ist er erwachsen und im Kreis der Weltklassefahrer angekommen: Oliver Solberg siegt in Estland.
Porsche hat es geschafft: Auf die letztjährige Fahrer-Weltmeisterschaft von Pascal Wehrlein ließ die Traditionsmarke in London die Team- und Hersteller-Kronen folgen. Im Fokus des Saison-Schlussspurts standen ein unschlagbarer Nick Cassidy (Jaguar), die Sinnfrage der Schnelllade-Stopps und eine ziemlich überraschende Schwäche des vorzeitigen Meisters Oliver Rowland (Nissan).