Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
MotoGP | Interview mit Marc Márquez
Álex Márquez war der große Gewinner in Malaysia. Nachdem er sich im Sprintrennen die Vizeweltmeisterschaft gesichert hatte, fuhr er im Rennen völlig befreit, griff genau zur richtigen Zeit an, konnte von niemandem behelligt werden und fuhr so seinen dritten Saisonsieg ein.
Marc-Reiner Schmidt gewann die Supermoto-WM als erster Fahrer zum fünften Mal in Folge und ist einer von zwei deutschen Motorrad-Weltmeistern in 2025. Doch der Friedrichshafener hat noch lange nicht genug und liebäugelt auch mit der Rundstrecke.
Gottfried Neumeister übernahm 2025 während der Insolvenz von KTM das Ruder in Mattighofen. Mit MOTORRAD sprach der CEO jetzt über die Fehler der Vergangenheit, die große Neustrukturierung von KTM und die künftige Strategie unter dem neuen Hauptaktionär Bajaj aus Indien.
Nino Schurter | In Chur empfängt uns der zehnfache Weltmeister mit Espresso, Humor und ehrlichen Worten über Abschied, Familie – und den Mut loszulassen. Ein Star, der alles gewonnen hat – und trotzdem auf dem Boden geblieben ist.
Nach der Disqualifikation von Australien zeigte Intact-Pilot Manuel Gonzáles Kampfgeist und war schneller als WM-Kontrahent Diogo Moreira. Doch dann stürzte er und verlor die WM-Führung. Gegen Jake Dixon aber war in Sepang jeder machtlos.
Für den ADAC-Sportchef Thomas Voss gibt es im Moment viele Gründe zur Freude. Besonders sein Flaggschiff DTM wächst seit der Übernahme stetig. Wie steht es um die deutsche Vorzeige-Rennserie? Und wie hat er speziell die letzte Runde im spannenden Titelkampf erlebt?