Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Alpen-Masters 2025 – Vorrunde, Teil 2
Nach dem ersten Teil der Vorrunde i
Die Vorrunden sind geschlagen, die Gruppensiegerinnen ermittelt. Im Finale versuchen die besten acht die amtierende Alpenmeisterin, die BMW R 1300 GS, zu entthronen. Gelingt der Putsch in den Kehren der Dolomiten?
Im Finale wartet mit der Titelverteidigerin BMW R 1300 GS bereits eine Großenduro. Ducati Multistrada V4 S und KTM 1290 Super Adventure S wollen sie entthronen. Nur eine von beiden bekommt die Chance dazu.
Mit Wind im Gesicht und vielen Pferden zwischen den Rahmenbauteilen blasen Ducatis Streetfighter V2 S und Kawasakis Z 900 SE die Gipfel in den Dolomiten hoch – und wieder runter. Wer am Ende beim Duell ums Alpen-Masters-Finale 2025 die spitze Lampenmaske vorne hat? Finden wir es heraus.
Sportlich reisen, das mögen die Crossover-Bikes BMW F 900 XR und Triumph Tiger Sport 800 am liebsten. Auf der Alpen-Masters-Reise durch die Dolomiten müssen sie aber mehr können als das.
Bike-taugliche Zweitausender gibt es in den Alpen en masse. Dreitausender dagegen sind der reinste Geheimzirkel. Heimliche Hauptstadt für Höhenrekorde mit dem MTB ist das 200-Seelen-Dörfchen Santa Caterina Valfurva bei Bormio. Unser Autor wurde dort von Höhenrausch und Sammelwut gepackt.
Mit dem Wort Rally im Namen wecken Hondas CRF 300 und die 300er-Enduro von Voge automatisch Fernreisegelüste. Dank ihrer hohen Lenker, der schmalen Taillen sowie ihrer sensationell niedrigen Gewichte müssten die zwei doch auch als Spaßgranaten fürs Kehrenkarussell der Dolomiten taugen – oder etwa nicht?